Adresse

Lehmweg 6
20251 Hamburg - Hoheluft-Ost

Energieausweis
Heizungsart Zentralheizung
Wesentlicher Energieträger Fernwärme
Energieausweistyp Verbrauchsausweis
Energiekennwert 119,2 kWh/m²*a
Energieeffizienzklasse
  • A+
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
Merkmale
Stockwerk 2. Obergeschoss
Ausstattungsmerkmale Balkon, Einbauküche, Parkett, Luxus, Dielen
Typ Etagenwohnung
Schlafzimmer
Badezimmer 2
Stellplatz-Art Keine Angabe
Hausgeld 404 €
Provisionshinweis

3,25% Käuferprovision inkl. MwSt. verdient und fällig mit Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen.

Bausubstanz
Typ Etagenwohnung
Baujahr 1918
Zustand Modernisiert
Qualität der Austattung

Bildergalerie und Grundrisse

Jetzt einen
Termin vereinbaren:

Ihr Privatkunden-Team Eppendorf

Beschreibung

Zeitlose Eleganz am Isebekkanal – Jugendstil trifft modernen Wohnkomfort
Das stilvolle Jugendstil-Ensemble stammt aus dem Jahr 1918 und besticht durch seine markante Architektur mit klassischer Eleganz. 

Anders als in typischer Innenstadtlage grenzt das Gebäude nicht unmittelbar an die nächste Hausfassade. Stattdessen genießen alle Wohnungen zur Straßenseite einen unverbauten Blick über den Isebekkanal – die gegenüberliegende Bebauung beginnt erst auf der anderen Seite der Isestraße. Auch rückseitig sorgt der Abstand zu den angrenzenden Bürohäusern für eine seltene Privatsphäre mitten in der Stadt.

Die im zweiten Obergeschoss gelegene Wohnung überzeugt mit 4,5 lichtdurchfluteten Zimmern und zwei Balkonen – einer davon mit idyllischem Blick aufs Wasser. Der großzügige Wohn- und Essbereich mit klassisch hohen Decken und Flügeltüren vermittelt ein außergewöhnlich offenes Raumgefühl. Zwei vollwertige Schlafzimmer und ein separates, kompaktes Arbeitszimmer sorgen für eine durchdachte und vielseitige Raumaufteilung.

Die Ausstattung verbindet stilvolle Altbaudetails mit zeitgemäßer Wohnqualität: Echtholzdielen oder Parkettböden, integrierte LED-Ambientebeleuchtung im Stuck sowie eine hochwertige Einbauküche – auf Wunsch mit moderner Kochinsel – schaffen ein harmonisches Zusammenspiel aus Tradition und Komfort.

Die Wohnung wird in modernisiertem Zustand nach Ihren Wünschen übergeben. Sie können aus Gestaltungsoptionen individuelle Elemente wählen und Ihre persönliche Note einfließen lassen – für ein Zuhause, das genau zu Ihnen passt.

Ein ideales Domizil für Familien oder Paare, die urbanes Leben mit stilvollem Wohnen verbinden möchten. Erleben Sie diese besondere Immobilie – eine Rarität in bester Lage!

Ausstattung

Eckdaten im Überblick

- Geplante Fertigstellung der Modernisierung: 4. Quartal 2025 – Ausstattung individuell mitzugestalten
- 4,5 lichtdurchflutete Zimmer mit großzügiger Wohnküche
- Zwei moderne Badezimmer
- Ausblick auf den Isebekkanal
- Zwei Balkone mit attraktiver Ausrichtung
- Design-Einbauküche inklusive Kochinsel
- Energieeffizienter Fernwärmeanschluss

Im Zeitraum 2024 bis voraussichtlich Ende 2025 wird und wurde das Gemeinschaftseigentum dieser Liegenschaft umfassend technisch überarbeitet. Die Arbeiten umfassen u.A. eine neue rückwärtige Balkonanlage (Ausführung 2026), neue Haustechnik, Aufarbeitung der Fassaden und der Anschluss an das Hamburger Fernwärmenetz. 

Durch diese aufwändige und nachhaltig geplante Revitalisierung entsteht für die zukünftige Eigentümergemeinschaft ein hochwertiger, energetisch optimierter Bestand mit klarer Planungs- und Kostentransparenz.

In Kombination mit der architektonisch durchdachten Neugestaltung des Wohnraums entsteht ein modernes Zuhause, das stilvolle Ausstattung mit energieeffizientem Wohnen verbindet – ideal für Menschen mit Anspruch an zeitgemäßen Komfort und langfristige Werthaltigkeit.

Grundrisse

Familiengerechte, individuell modernisierte Jugendstilwohnung mit Blick auf den Isebekkanal
Familiengerechte, individuell modernisierte Jugendstilwohnung mit Blick auf den Isebekkanal

Lage

In begehrter urbaner Lage und direkt am idyllischen Isebekkanal gelegen, präsentiert sich dieses charmante Ensemble im Stil des Jugendstils. Mitten im beliebten Stadtteil Hoheluft-Ost profitieren Sie von einer hervorragenden Lebensqualität: Zahlreiche Cafés, kleine Boutiquen und eine vielfältige Gastronomieszene sorgen für ein lebendiges und stilvolles Umfeld direkt vor Ihrer Haustür.

Angesehene Schulen wie das Helene-Lange-Gymnasium (nur rund 900 m entfernt) sind bequem erreichbar und machen die Lage auch für Familien besonders attraktiv.

Die Verkehrsanbindung in die Hamburger Innenstadt ist durch mehrere fußläufig erreichbare Buslinien sowie die U-Bahnlinie U3 (Haltestelle Hoheluftbrücke) optimal gegeben. Für Erholung im Grünen stehen Ihnen die Alster, der Mühlenteich sowie nahegelegene Parks und Grünflächen zur Verfügung – ideal für Spaziergänge, Sport oder einfach zum Abschalten.

Die exzellente Mikrolage zwischen Hoheluft und Eppendorf spiegelt sich nicht zuletzt in der hohen Wertbeständigkeit und Vermietbarkeit der Immobilie wider.

040 – 27 88 306 – 0

eppendorf@elbe-spree.com

  • PRIVATKUNDEN:

    Eppendorfer Baum 44
    20249 Hamburg

  • UNTERNEHMENSKUNDEN:

    Herrengraben 30
    20459 Hamburg